28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen BlockbohlenhäuserDie klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich.Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazuTechnisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard.Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
28mm und 34mm starke Blockbohlen: unsere klassischen Blockbohlenhäuser Die klassischen Wandstärken für Blockbohlenhäuser in traditioneller Stapelbauweise.In diesen Stärken geht fast alles an Größe und Ausführung.Dieses traditionelle, stabile Konstruktionsprinzip schafft echte Werte und ist dauerhaft und verlässlich. Auch hier kommt‘s auf’s Holz an: und das ist für unsere Häuser ausschließlich das langsam gewachsene und daher hochfeste nordische Nadelholz.Unsere Blockbohlen sind für den Wandaufbau CNC bearbeitet = exakte Passung.16mm starke Nut-und-Federbretter für das Massivholzdach mit Massivholzpfetten gehören dazu Technisch getrocknet und selbstverständlich chemisch unbehandelt, sind alle Komponenten ohne Nacharbeiten passgenau für den problemlosen Aufbau bearbeitet. Zu unseren Bausätzen gehören auch immer Fundamenthölzer, diese sind selbstverständlich mit Holzschutz imprägniert.Tür- und Fensterelemente größtenteils vorgefertigt und überwiegend echtverglast.Gute Beschläge mit praxisgerechten Drückergarnituren und stabile Schlösser sowie komplettes Montagematerial sind bei unseren Häusern ebenfalls Standard. Die klassischen ‘28er und 34er‘ sind also immer erste Wahl.Hier werden die Wände in ’Stapelbauweise’ erstellt, dass heißt einfach zusammengesteckt - ohne jegliche weiteren Verbindungen. So können die Massivholzbohlen durch die Witterungsperioden mit ständig wechselnder Nässe, Trockenheit und Temperaturen frei ‚arbeiten‘.
Dachform:
Satteldach
Wandstärke:
28 mm
Sockelmaß:
4,10x3,00 m
2.790,00 €*
+49 (0) 40 523 88 97-18
Unser fachlich versiertes und kompetentes Team steht Ihnen für alle Fragen rund um das Thema Gartenhaus und „Holz im Garten“ zur Verfügung.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Diese Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung anzuzeigen.
releva.nz Retargeting:
releva.nz stellt uns diese Funktionalität zur Verfügung.
Google Ads:
Werbung Targeting
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Adcell Tracking:
Adcell Affiliate Marketing Tracking
Merkzettel
YouTube-Video
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
UTM Referer Data
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.