Trusted Shops: Geprüft und zertifiziert!

Öffnungszeiten: Mo. - Do. 9 - 16 und Fr. 9 - 13 Uhr

Kontakt: info@finnia-gartenwelt.de

Lieferland:    

31.03.21

Blogbeitrag-Anleitung-Gartenhaus

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So baust du ein Hochbeet von Finnia Gartenwelt auf

Allgemeines

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So baust du ein Hochbeet von Finnia Gartenwelt auf

Produktempfehlungen

Das klingt nach einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Nachhaltigkeit, Ästhetik und Funktionalität legen. Ein Hochbeet bietet viele Vorteile:1. Reiche Ernten: Durch die erhöhte Position und die Möglichkeit, die Erde optimal anzupassen, können Pflanzen besser gedeihen.2. Schmuckstück für den Garten: Ein gut gestaltetes Hochbeet kann ein attraktiver Blickfang sein und zur Gesamtästhetik des Gartens beitragen.3. Dauerhaftigkeit: Die Verwendung von langlebigem Nadelholz wie Fichte sorgt für eine lange Lebensdauer des Hochbeets.4. Witterungsbeständigkeit: Das Nadelholz hält verschiedenen Wetterbedingungen stand, was besonders wichtig ist, da das Hochbeet ständig der Witterung ausgesetzt ist.5. Nachhaltigkeit: Die Fertigung aus nachhaltigem Massivholz bedeutet, dass bei der Produktion des Holzes auf umweltfreundliche Praktiken geachtet wurde.6. Arbeitshöhe: Ein Hochbeet ermöglicht es Ihnen, im Stehen zu arbeiten, was rückenschonend ist und das Gärtnern angenehmer macht.7. Effektive Größe: Die Größe des Hochbeets ist so konzipiert, dass es genug Platz für verschiedene Pflanzen bietet, ohne dabei zu viel Raum im Garten einzunehmen.8. Schutz vor Staunässe: Das Ausschlagen mit Folie/Flies schützt das Holz vor direktem Kontakt mit feuchter Erde und verhindert so Fäulnis von innen.9. Starke Holzdimensionen und sichere Verbindungen: Diese Merkmale gewährleisten die Stabilität des Hochbeets und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber physischen Belastungen.Wenn Sie planen, ein solches Hochbeet in Ihrem Garten zu installieren, sollten Sie auch darauf achten, es an einem sonnigen Standort mit guter Luftzirkulation zu platzieren und regelmäßige Pflege zu betreiben, um die Lebensdauer weiter zu maximieren und optimale Wachstumsbedingungen für Ihre Pflanzen zu schaffen.
  • Wandstärke: 19 mm

89,00 €*
Datenschutz
Produkt anschauen
Datenschutz
Produkt anschauen
Das klingt nach einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Nachhaltigkeit, Ästhetik und Funktionalität legen. Ein Hochbeet bietet viele Vorteile:1. Reiche Ernten: Durch die erhöhte Position und die Möglichkeit, die Erde optimal anzupassen, können Pflanzen besser gedeihen.2. Schmuckstück für den Garten: Ein gut gestaltetes Hochbeet kann ein attraktiver Blickfang sein und zur Gesamtästhetik des Gartens beitragen.3. Dauerhaftigkeit: Die Verwendung von langlebigem Nadelholz wie Fichte sorgt für eine lange Lebensdauer des Hochbeets.4. Witterungsbeständigkeit: Das Nadelholz hält verschiedenen Wetterbedingungen stand, was besonders wichtig ist, da das Hochbeet ständig der Witterung ausgesetzt ist.5. Nachhaltigkeit: Die Fertigung aus nachhaltigem Massivholz bedeutet, dass bei der Produktion des Holzes auf umweltfreundliche Praktiken geachtet wurde.6. Arbeitshöhe: Ein Hochbeet ermöglicht es Ihnen, im Stehen zu arbeiten, was rückenschonend ist und das Gärtnern angenehmer macht.7. Effektive Größe: Die Größe des Hochbeets ist so konzipiert, dass es genug Platz für verschiedene Pflanzen bietet, ohne dabei zu viel Raum im Garten einzunehmen.8. Schutz vor Staunässe: Das Ausschlagen mit Folie/Flies schützt das Holz vor direktem Kontakt mit feuchter Erde und verhindert so Fäulnis von innen.9. Starke Holzdimensionen und sichere Verbindungen: Diese Merkmale gewährleisten die Stabilität des Hochbeets und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber physischen Belastungen.Wenn Sie planen, ein solches Hochbeet in Ihrem Garten zu installieren, sollten Sie auch darauf achten, es an einem sonnigen Standort mit guter Luftzirkulation zu platzieren und regelmäßige Pflege zu betreiben, um die Lebensdauer weiter zu maximieren und optimale Wachstumsbedingungen für Ihre Pflanzen zu schaffen.
  • Wandstärke: 19 mm

89,00 €*
Datenschutz
Produkt anschauen
Datenschutz
Produkt anschauen
Langlebiges Hochbeet aus Fichte – Deine grüne Oase leicht gemacht!Du suchst nach einer praktischen und ästhetischen Lösung, um deinen Garten aufzuwerten? Das Hochbeet aus Fichte in der Größe von 200x100x70 cm könnte genau das Richtige für dich sein. Perfekt für alle Heimwerker, Galabauer, Gärtner, Endkunden und Schrebergärtner, die ihre Pflanzen im besten Licht erstrahlen lassen wollen.Vorteile, die dich begeistern werden Optimale Pflanzenbedingung: Durch die erhöhte Position des Hochbeets ist der Boden wärmer und lockerer, was hervorragend für das Wachstum deiner Pflanzen ist. Optimale Bedingungen ermöglichen dir eine reiche Ernte mit minimalem Aufwand. Attraktivität für deinen Garten: Ein solides Hochbeet aus Fichte kann das Zentrum deines Gartens schmücken. Mit der eleganten Farbe RAL 7016 wird es zu einem stilvollen Blickfang. Langlebig und robust: Die 28 mm starke Wand sorgt für eine robuste Struktur. Dank der Holzart Fichte und der integrierten Auskleidung hast du ein Hochbeet, das dir viele Jahre Freude bereiten wird. Wetterbeständigkeit: Fichte ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Witterungseinflüsse. Dein Hochbeet hält Sonne, Regen und Wind stand, ohne an Funktionalität oder Stil einzubüßen. Umweltfreundlich: Nachhaltigkeit steht im Vordergrund, wenn du dich für dieses Fichtenholz entscheidest. Mit umweltschonenden Praktiken hergestellt, leistest du einen Beitrag zur Erhaltung unserer Natur. Rückenschonende Arbeit: Die angenehme Höhe des Hochbeets macht das Gärtnern komfortabel. Kein Bücken oder Knien mehr – arbeite entspannt im Stehen und spare deinem Rücken die Schmerzen! Platzsparend und effektiv: Trotz seiner Breite von 2 m und Tiefe von 1 m passt dieses Hochbeet auch in kleinere Gärten oder Schrebergärten und bietet genug Raum für eine Vielzahl von Pflanzen. Schutz vor Fäulnis: Die integrierte Folienauskleidung schützt das Holz vor Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass dein Hochbeet von innen trocken bleibt. Starke Konstruktion: Die stabilen Holzdimensionen und sicheren Verbindungen garantieren, dass dein Hochbeet körperlichen Belastungen problemlos standhält. Einfach und clever gärtnernDu hast beschlossen, dein eigenes Hochbeet in deinem Garten aufzubauen? Sehr gute Wahl! Platziere es an einem Ort mit viel Sonnenlicht und guter Luftzirkulation. Das wird nicht nur die Lebensdauer deines Hochbeets erhöhen, sondern auch das Wachstum deiner Pflanzen optimieren. Regelmäßige Pflege und etwas Aufmerksamkeit machen es zu einer langfristigen Investition in dein grünes Paradies.Warum ein Hochbeet?Hochbeete haben sich in der Gartenwelt einen Namen gemacht. Sie sind nicht nur äußerst praktisch, sondern fördern auch den vernünftigen Einsatz von Ressourcen. Mit ihnen kannst du deinen eigenen Kompost integrieren und die Erde gezielt für deine Pflanzen vorbereiten. Die Vorteile von Hochbeeten in Fichte sind vielseitig – robust, nachhaltig und ansprechend.Zubehör und PflegehinweiseFür den optimalen Bau und Pflege deines neuen Hochbeets beachte folgende Tipps: Vorbereitung: Bevor du das Beet befüllst, nutze organisches Material als Grundlage, um die Bodengesundheit zu verbessern. Bodenaufbau: Schichte unterschiedliche Materialien, z.B. Zweige, Laub, Kompost und Mutterboden, um für eine gute Durchlüftung und Feuchtigkeitsspeicherung zu sorgen. Regelmäßige Pflege: Entferne Unkraut und gieße regelmäßig. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Lieferung und MontageDie Lieferung deines Hochbeets erfolgt unkompliziert bis an die Haustür. Dank der unkomplizierten Montagemöglichkeiten kannst du schon bald mit dem Einrichten beginnen. Einfach die Holzelemente zusammenstecken, die Folienauskleidung anbringen und los geht's mit dem Befüllen.Jetzt zugreifen!Du siehst, ein Hochbeet aus Fichte ist mehr als nur eine Gartenergänzung. Es ist eine Bereicherung für dich und deine Pflanzen. Warte nicht länger und schaffe noch heute deine persönliche grüne Oase direkt vor deiner Haustür. Mach den ersten Schritt in Richtung eines blühenden Gartens!Bestelle jetzt und verwandle deinen Garten in einen Ort voller Schönheit und Funktionalität.
  • Wandstärke: 28 mm

199,00 €*
Datenschutz
Produkt anschauen
Datenschutz
Produkt anschauen
Das klingt nach einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Nachhaltigkeit, Ästhetik und Funktionalität legen. Ein Hochbeet bietet viele Vorteile:1.Reiche Ernten: Durch die erhöhte Position und die Möglichkeit, die Erde optimal anzupassen, können Pflanzen besser gedeihen.2.Schmuckstück für den Garten: Ein gut gestaltetes Hochbeet kann ein attraktiver Blickfang sein und zur Gesamtästhetik des Gartens beitragen.3.Dauerhaftigkeit: Die Verwendung von langlebigem Nadelholz wie Fichte sorgt für eine lange Lebensdauer des Hochbeets.4.Witterungsbeständigkeit: Das Nadelholz hält verschiedenen Wetterbedingungen stand, was besonders wichtig ist, da das Hochbeet ständig der Witterung ausgesetzt ist.5.Nachhaltigkeit: Die Fertigung aus nachhaltigem Massivholz bedeutet, dass bei der Produktion des Holzes auf umweltfreundliche Praktiken geachtet wurde.6.Arbeitshöhe: Ein Hochbeet ermöglicht es Ihnen, im Stehen zu arbeiten, was rückenschonend ist und das Gärtnern angenehmer macht.7.Effektive Größe: Die Größe des Hochbeets ist so konzipiert, dass es genug Platz für verschiedene Pflanzen bietet, ohne dabei zu viel Raum im Garten einzunehmen.8.Schutz vor Staunässe: Das Ausschlagen mit Folie/Flies schützt das Holz vor direktem Kontakt mit feuchter Erde und verhindert so Fäulnis von innen.9.Starke Holzdimensionen und sichere Verbindungen: Diese Merkmale gewährleisten die Stabilität des Hochbeets und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber physischen Belastungen.Wenn Sie planen, ein solches Hochbeet in Ihrem Garten zu installieren, sollten Sie auch darauf achten, es an einem sonnigen Standort mit guter Luftzirkulation zu platzieren und regelmäßige Pflege zu betreiben, um die Lebensdauer weiter zu maximieren und optimale Wachstumsbedingungen für Ihre Pflanzen zu schaffen.
  • Wandstärke: 19 mm

99,00 €*
Datenschutz
Produkt anschauen
Datenschutz
Produkt anschauen
Das klingt nach einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Nachhaltigkeit, Ästhetik und Funktionalität legen. Ein Hochbeet bietet viele Vorteile:1.Reiche Ernten: Durch die erhöhte Position und die Möglichkeit, die Erde optimal anzupassen, können Pflanzen besser gedeihen.2.Schmuckstück für den Garten: Ein gut gestaltetes Hochbeet kann ein attraktiver Blickfang sein und zur Gesamtästhetik des Gartens beitragen.3.Dauerhaftigkeit: Die Verwendung von langlebigem Nadelholz wie Lärche oder Douglasie sorgt für eine lange Lebensdauer des Hochbeets.4.Witterungsbeständigkeit: Das beste Nadelholz Europas hält verschiedenen Wetterbedingungen stand, was besonders wichtig ist, da das Hochbeet ständig der Witterung ausgesetzt ist.5.Nachhaltigkeit: Die Fertigung aus nachhaltigem Massivholz bedeutet, dass bei der Produktion des Holzes auf umweltfreundliche Praktiken geachtet wurde.6.Arbeitshöhe: Ein Hochbeet ermöglicht es Ihnen, im Stehen zu arbeiten, was rückenschonend ist und das Gärtnern angenehmer macht.7.Effektive Größe: Die Größe des Hochbeets ist so konzipiert, dass es genug Platz für verschiedene Pflanzen bietet, ohne dabei zu viel Raum im Garten einzunehmen.8.Schutz vor Staunässe: Das Ausschlagen mit Folie/Flies schützt das Holz vor direktem Kontakt mit feuchter Erde und verhindert so Fäulnis von innen.9.Starke Holzdimensionen und sichere Verbindungen: Diese Merkmale gewährleisten die Stabilität des Hochbeets und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber physischen Belastungen.Wenn Sie planen, ein solches Hochbeet in Ihrem Garten zu installieren, sollten Sie auch darauf achten, es an einem sonnigen Standort mit guter Luftzirkulation zu platzieren und regelmäßige Pflege zu betreiben, um die Lebensdauer weiter zu maximieren und optimale Wachstumsbedingungen für Ihre Pflanzen zu schaffen.
  • Wandstärke: 19 mm

99,00 €*
Datenschutz
Produkt anschauen
Datenschutz
Produkt anschauen